Kontakt
Chat-Icon

Chatten

Hier treffen sich DLRG-Mitglieder und Interessierte aus ganz Deutschland.

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Schwimmtraining Rottach-Egern

Start Schwimmtraining in Rottach-Egern

Veröffentlicht: 06.06.2021
Autor: Bastian Schulte

Start Schwimmtraining Warmbad Rottach-Egern

Liebe Mitglieder, liebe Eltern,

wir freuen uns euch mitteilen zu können, das wir ab dem 10. Juni 2021 wieder ein Schwimmtraining anbieten können.

Unsere neue Trainingsumgebung über den Sommer ist das Warmbad in Rottach-Egern.

Hier stehen uns Donnerstags, zwischen 17:45 Uhr und 19:45 Uhr, 2x 50m Schwimmbahnen zur Verfügung.

Wir teilen das Training in 4 Gruppen um vielen Mitgliedern die Möglichkeit zum trainieren zu geben:

Gruppe 1 & 2: Mindestqualifikation ist das Deutsche Schwimmabzeichen Bronze (Freischwimmer). Die Teilnehmer sollten diese Qualifikation sicher ablegen können.

Informationen findet Ihr hinter diesem Link:

Alle Schwimmabzeichen - vom Seepferdchen bis Gold | DLRG e.V.

Gruppe 3 & 4 (Wettkampfgruppe): Mindestqualifikation ist der Juniorretter oder das Deutsche Rettungsschwimmabzeichen Bronze. Die Teilnehmer sollten diese Qualifikation sicher ablegen.

Informationen findet Ihr hinter diesem Link:

Rettungsschwimmabzeichen | DLRG e.V.

Weitere Vorraussetzungen um am Schwimmtraining teilnehmen zu können:

- Mitgliedschaft der DLRG OV Tegernsee e.V.

- Anmeldung mit allen Kontakdaten auf der Homepage: Seminare | DLRG Ortsverband Tegernsee e.V.

- Negatives COVID-19 Testergebnis (Schnelltest oder PCR Test mit der jeweiligen Gültigkeit) - hierzu muss ein schriftliches negatives Testergebnis vorliegen.

(Genesene oder vollständig geimpfte Mitglieder mit einem entsprechenden Nachweis sind von der Testpflicht ausgenommen.)

- FFP-2 Maske (diese muss getragen werden bis zum Beckenrand).

Ablauf und weitere Informationen:

Damit wir einen reibungslosen Ablauf haben, bitten wir euch um Mithilfe.

Das Training findet in einem Warmbad statt, das heißt wir trainieren im Freibad, in einem geheizten 50m Schwimmbecken. In diesem Becken haben wir keine Möglichkeiten Nichtschwimmer auszubilden.

Das Training ist für unsere Teilnehmer kostenlos, der Eintrittspreis wird von der Gemeinde Rottach-Egern übernommen. Eltern, die während des Trainings anwesend sein möchten, müssen einen regulären Eintrittspreis zahlen - werden aber nur bei ausreichender Kapazität in das Schwimmbad eingelassen. Wir bitten hier um Verständnis, das wir zuerst mit den Teilnehmern ins Bad gelassen werden und diese Vorrang haben.

Da wir in einem Freibad sind, spielt das Wetter immer eine große Rolle. Prinzipiell findet unser Training bis auf Wiederruf statt. Ausnahmen können hier Ferien oder extreme Wettersituationen sein, die uns dazu zwingen kein Training durchzuführen.

Das heißt, wir trainieren auch im Regen oder wenn das Wetter nicht schön ist. Daher bitten wir alle Teilnehmer in einer dem Wetter angepassten Kleidung zu kommen. Da die Umkleidemöglichkeiten eingeschränkt sind, bitten wir darum, die Schwimmbekleidung schon unter der Straßenkleidung zu tragen. Dann können wir zeitlich sicher starten und verlieren keine Zeit. Nach dem Training besteht die Möglichkeit sich auch in einer der Umkleidekabinen umzuziehen.

Wir bitten euch darum, das Schwimmbad nach dem Training direkt zu verlassen und nicht die anderen Schwimmbecken und Einrichtungen zu nutzen. Der kostenfreie Eintritt ist nur für das Schwimmtraining und die Aufsichtspflicht ist nicht gegeben, wenn das Warmbad nicht verlassen wird.

Um Fragen zur Testpflicht und einem Schwimmtraining im Hallenbad Holzkirchen zuvor zu kommen. 

Aktuell gibt es zwar seitens des Betreibers keine Testpflicht. Da wir uns aber in einer besonderen Verantwortung gegenüber den Trainern und Mitgliedern sehen, die zum Teil neben dem Training auch aktiv an Teststationen, Wachdienst, EH Kursen usw. mitwirken, müssen wir vorsichtig sein. Bei einem Schwimmtraining kommt man sich spätestens am Bahnende unweigerlich näher. Ein Abstand von 1,5 m ist nicht immer sicher einzuhalten. Da die meisten Trainer und Mitglieder noch nicht geimpft sind, möchten wir aktuell sicher stellen, das ein Ansteckungsrisiko minimiert wird.

Daher bitten wir von anderen Anfragen abzusehen, da es hier keine Ausnahmen geben wird. Das Testergebnis muss schriftlich vorliegen und nach der jeweiligen Testmethode gültig sein. Schnelltests, die selber durchgeführt werden, können wir leider nicht akzeptieren, da hier kein schriftlicher Nachweis erbracht werden kann. COVID-19 Tests können mittlerweile schnell und kostenfrei in den meisten Gemeinden durchgeführt werden. Wir selber testen zum Beispiel in Miesbach.

Vielen Dank für euer Verständnis.

Bezüglich des Schwimmtrainings in Holzkirchen. Nach der Pressekonferenz am Freitag von Markus Söder, dürfen die Hallenbäder auch wieder am Montag öffnen, wenn die Zahlen konstant unter einer Inzidenz von 100 liegen. Wir sind aktuell im Kontakt mit den Badbetreibern und versuchen festzustellen, wann ein Training wieder möglich ist. Sobald wir hier Neuigkeiten haben, werden wir euch direkt informieren.

Sollten noch Fragen aufgekommen sein, meldet euch doch bitte im Chat bei mir, oder mittels WhatsApp an 0162-1804061, bzw. mit einer Mail an bastian.schulte@tegernsee.dlrg.de.

Ich versuche alle Fragen zeitnah zu beantworten.

Um später eine Anmeldung vereinfacht zu ermöglichen, werden wir die Anmeldung auf die App umlegen. Daher würde ich euch schon einmal bitten, Mitglied der App und dem Chat Schwimmtraining zu werden. Den Zugangscode stelle ich dann mittels Mail zu.

Mit kameradschaftlichen Grüßen,

Bastian Schulte

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.